• Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere/Events
  • Mannschaften
  • Tabellen
  • Historie
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Stadt- und Vereinsmeisterschaft 2025: Titel gehen an Yusuf Amini

Vor dem siebten und letzten Spieltag lagen Yusuf und Michael Reuter mit jeweils 5 Punkten aus 6 Partien gleichauf – ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Yusuf traf in der Schlussrunde auf Jan Lestina, während Michael gegen David Maciag antreten musste. Yusufs Partie war schnell zu seinen Gunsten entschieden, wodurch Michael unbedingt gewinnen musste, um gleichzuziehen. In einem zähen Spiel gegen David versuchte Michael alles, musste sich aber am Ende mit einem Remis zufriedengeben. Damit sicherte sich Yusuf mit 6 Punkten aus 7 Partien den Titel des Stadt- und Vereinsmeisters. Auf Platz 2 landete Franz Woltering mit 5,5 aus 7 – dank der besseren Feinwertung vor Michael, der ebenfalls 5,5 aus 7 erreichte und damit den dritten Platz belegte.

In der Ewigen Rangliste der Vereinsmeister mit klassischer Bedenkzeit war es der erste Titel für Yusuf der damit auf Platz 16 der Gesamtwertung einsteigt. Angeführt wird die Rangliste von Rainer Becker und Hans Fischl mit jeweils sieben Titel, gefolgt von Franz auf Platz 3 mit sechs Titel.

Ewige Rangliste der Titelträger in der Vereinsmeisterschaft mit klassicher Bedenkzeit

In der Ewigen Rangliste der Titelträger in allen vier Vereinswettbewerben rückt Yusuf mit seinem 3 Titel auf Platz 22 vor. Angeführt wird die Rangliste von Rainer mit 31 Titeln vor Norbert Wloch auf Platz 2 mit 21 Titeln und Franz, sowie David auf Platz 3 mit jeweils 19 Titeln.

Ewige Rangliste der Titelträger in allen vier Vereinswettbewerben

Siedlerturnier beim Schachclub Monheim/Baumberg


Am Samstag, 04.10., fanden sich insgesamt 10 Freunde und Mitglieder unseres Schachclubs in den Räumen der VHS zum diesjährigen Siedler-von-Catan-Turnier ein. Gespielt wurden drei Runden an jeweils drei Tischen in wechselnden Zusammensetzungen, so dass alle gegeneinander antreten konnten. Gehandelt um die notwendigen Rohstoffe wurde reichlich, mit dem Schicksal in Form fallender Würfel gehadert ebenfalls. Größte Rittermächte wechselten ebenso die Besitzer wie längste Handelsstraßen. Besonders die den Zufall fördernden Ereigniskarten erfreuten sich großer Beliebtheit. Final standen nach gut 4 Stunden auf dem Treppchen: Daniel S. (1. Platz), Kalani (2. Platz) und Younes (3. Platz). Allen Teilnehmenden herzlichen Glückwunsch für ihre Platzierung und erfolgreiche Teilnahme. Und bis zum nächsten Turnier.

Ein Bild von Teilnehmern am Siedler von Catan Turnier

Ein Bild von Teilnehmern am Siedler von Catan Turnier

U10-Weltmeisterschaften in Almaty


Alexander Blem auf Augenhöhe mit der Welt-Elite

Ein Bild von Alex als Spieler bei der U10 Weltmeisterschaft

Vom 19. bis 30. September 2025 nahm unser Vereinsmitglied Alexander Blem an den U10-Weltmeisterschaften in Almaty/Kasachstan teil. Gemeinsam mit seinem Vater und seinem Trainer FM Thomas Michalczak reiste Alexander in die rund neun Stunden Flugzeit entfernte kasachische Metropole.


Nach einer farbenfrohen Eröffnungsfeier mit landestypischem Programm starteten die insgesamt 11 Runden über 12 Tage.


Alexanders Worte vor Beginn:
„Ich geb’ einfach alles!“


Weiterlesen: U10-Weltmeisterschaften in Almaty

Schnellschachvereinsmeisterschaft 2025: Titel geht an Yusuf Amini


Mit einer makellosen Bilanz von 6 Punkten aus 6 Partien sicherte sich Yusuf Amini den Turniersieg. Auf dem Weg zum Titel bezwang er dabei auch die drei Mitfavoriten Daniel Schalow, Franz Woltering und David Maciag. Den zweiten Platz belegte Daniel mit 5 aus 6, gefolgt von David mit 4 aus 6, der sich den dritten Platz sicherte.

In der ewigen Rangliste der Schnellschachvereinsmeister war es für Yusuf sein erster Titel, womit er sich in der Rangliste auf Platz 8 einreihte. Angeführt wird die Rangliste von David mit 6 Titeln, gefolgt von Franz und Rainer Becker mit jeweils fünf Titeln.

Ewige Rangliste der Titelträger in der Schnellschachvereinsmeisterschaft

In der ewigen Rangliste aller vier Vereinswettbewerbe holte sich Yusuf seinen zweiten Titel und platziert sich damit auf Platz 23. Angeführt wird die Rangliste weiterhin von Rainer mit 31 Titeln, gefolgt von Norbert Wloch auf platz zwei mit 21 Titeln und Franz und David auf dem geteilten dritten Rang mit jeweils 19 Titeln.

Ewige Rangliste der Titelträger in allen vier Vereinswettbewerben

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Turniere/Events

  • 1. Bezirksklasse: Sieg, Abstieg vermieden
  • 960-Schachturnier: Turniersieg an Daniel Schalow
  • Ausschreibung Bezirks-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung des Anny-Hecker-Pokals 2023/2024